
Der Nerv eines Milchzahns ist besonders empfindlich und kann sich durch Kariesbakterien schnell entzünden. Das erfolgt viel schneller, als bei Erwachsenen und liegt an der dünneren Schmelzschicht des Milchzahns. Sind die Kariesbakterien bis an den Nerv vorgedrungen, wird der entzündete Teil des Nervs von dem Kinderzahnarzt | der Kinderzahnärztin entfernt und medikamentös verschlossen. Dazu muss der Zahn aufgebohrt und anschließend mit einer Kinderkrone versorgt werden.
Unser primäres Ziel ist es dabei, den Milchzahn zu erhalten. Denn: Milchzähne haben wichtige Funktionen. So dienen sie als Platzhalter für bleibende Zähne, haben eine Abbeiß- und Kaufunktion und sind zudem bedeutend für die Sprachentwicklung.
Ist die Karies zu weit fortgeschritten und der komplette Nerv wurde beschädigt, führt das Team Ihrer Kinderzahnarztpraxis in Hamburg eine Wurzelbehandlung durch. So kann der Milchzahn weiter erhalten bleiben.
Milchzahnkaries muss immer und unbedingt behandelt werden, da die Bakterien auf die bleibenden Zähen übergehen können. Nicht behandelte Milchzahnkaries kann langfristig gesundheitliche Schäden verursachen, deshalb ist ein regelmäßiger Besuch beim Kinderzahnarzt wichtig für die langfristige Zahngesundheit Ihres Kindes.
Liebe Zahnpiraten, liebe Eltern,
seit dem 04. März 2025 finden Sie die Zahnpiraten Hamburg am Mühlenstieg 16–20 – direkt hinter dem QUARREE, auf der anderen Seite des Wandsbeker Markts.
Die Anreise bleibt also die gleiche, während wir Ihnen gleichzeitig größere und modernere Praxisräume für die Behandlung Ihres Kindes bieten können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße
Ihr Zahnpiraten Hamburg Team